• 039996 71027 / Mobil 0172 77 15 23 7
  • frank-peter.dwars@t-online.de

The Crazy Lefty…

….., der Neubrandenburger Maik Buhrmeister, holte sich den Titel beim 17.Sarower Senior Darts, der Turnierserie für Ü40 Spieler. Im Finale bezwang der im Decider den Demminer Michael Radmann mit 4:3 und verhinderte damit den sechsten Titel vom Michael Radmann beim Senior Dart.

Zunächst schien das Finale schnell durch zu sein, in 30, 23 bzw. 26 Darts gewann Buhrmeister die ersten drei Legs, wobei Radmann im ersten und dritten Leg ebenfalls Pfeile auf Doppel hatte.

Als im vierten Leg Buhrmeister einige Matchdarts liegen ließ, schnappte sich Radmann das Leg bei 14 Rest. Auch im fünften und sechsten Legs ließ Buhrmeister Matchdarts liegen und wieder griff Radmann zu, das Momentum kippte.

Im Decider hatten beide ihr Matchdarts, Buhrmeister verpasste die D11, stellt mit der drei auf D4. Nun hatte Radmann Matchdarts, den ersten auf der D20 verpasste er, der Wurf auf die D10 landete im Kreuzeck der 6 und statt der D7 ging sein dritter Pfeil um Millimeter höher in die D16.

Buhrmeister löschte die D4 im ersten Pfeil und nahm die Glückwünsche von Radmann entgegen. Aber das war noch nicht alles war Buhrmeister gewann, auch die Einzelehrungen für das höchste Finish (114) und den besten Turnieraverage (52,1) heimste er sich ein. 

In den Halbfinalspielen setzte sich Radmann gegen den Neubrandenburger André Weidner, der das Senior Darts 16 gewonnen hatte, mit 3:0 durch. Mit dem gleich Resultat siegt Buhrmeister gegen René Maschke. Im Viertelfinale gewann Radmann gegen den Kummerower Ronny Hoffmann (3:0), Buhrmeister gegen Christian Schüler (Neubrandenburg) mit 3:1. Identisch war ihr Turnierverlauf in der Vorrunde, beide holten drei Siege und 9:2 in den Legs. 

Dramatik hatte ich das Spiel um Platz drei, André Weidner drehte hier noch einen 0:2 Rückstand gegen René Maschke in einen 3:2 Sieg um. Im dritten Leg hatte Maschke Matchdart bei 32 Rest, verpasste knapp und bekam von Weidner ein 110er Finish. Auch im Decider ließ Maschke Matchdarts liegen.

Das Finale der Trostrunde gewann Maika Breuhahn (Nonnendorf) gegen Maik Köster (Schwinge) glatt mit 3:0. Im kleinen Finale behauptete sich Jens Krasemann (Demmin) gegen Steffen Wegner (Demmin) mit 3:1. 

Finale:

4:3   Maik Buhrmeister – Michael Radmann

Halbfinale 1-4:

3:0   Maik Buhrmeister – René Maschke

3:0   Michael Radmann – André Weidner

Halbfinale 5-8:

3:2   Daniel Neugebauer – Ronny Hoffmann

3:2    René Kasch – Christian Schüler

Viertelfinale:

3:2   André Weidner – Daniel Neugebauer

3:0   Michael Radmann – Ronny Hoffmann

3:1   Maik Buhrmeister – Christian Schüler

3:0   René Maschke – René Kasch

Spiel um Platz 3:

3:2   André Weidner – René Maschke

Spiel um Platz 5:

3:1   Daniel Neugebauer – René Kasch

Spiel um Platz 7:

3:2   Ronny Hoffmann – Christian Schüler

Trostrunde:

Finale:

3:0   Maik Breuhahn – Maik Köster

Halbfinale 9-12:

3:2   Maika Breuhahn – Jens Krasemann

3:1   Maik Köster – Steffen Wegner

Viertelfinale:

3:1   Jens Krasemann – Frank-Peter Dwars

3:2   Maika Breuhahn – Daniel Schulz

3:0   Maik Köster – Fred Matzky

3:1   Steffen Wegner – Frank Zander

Halbfinale 13 – 16:

3:0   Daniel Schulz – Frank-Peter Dwars

3:2   Frank Zander – Fred Matzky

Spiel um Platz 11:

3:1   Jens Krasemann – Steffen Wegner

Spiel um Platz 13:

3:0   Daniel Schulz – Frank Zander

Spiel um Platz 15:

3:0   Frank-Peter Dwars – Fred Matzky

Bestleistungen:

Average:

Maik Buhrmeister (52,1), Michael Radmann (51,4), André Weidner (50,3)

Checkout:

Maik Buhrmeister (114), Andre Weidner (110)

180:

Daniel Neugebauer, Christian Schüler

First 9:

Michael Radmann (64,3), Christian Schüler (64,0), Maik Buhrmeister (60,7)

140+:

René Maschke (7), Michael Radmann (5), Maik Buhrmeister (3), Maik Köster (3), André Weidner (3)

100+:

André Weidner (18), Christian SAchüler (18), Michael Radmann (17), René Maschke (16)

80+:

André Weidner (40), Maik Buhrmeister (38), Jens Krasemann (34)

Vorrunde Gruppe 1:

1.   8   12:03   André Weidner

2.   6   10:04   René Maschke

3.   4   08:08   Jens Kraemann

4.   2   03:09   Frank Zander

5.   0   03:12   Rita Kasch

Vorrunde Gruppe 2:

1.   6   09:02   Michael Radmann

2.   4   08:03   Christian Schüler

3.   2   03:07   Maika Breuhahn

4.   0   01:09   Fred Matzky

Vorrunde Gruppe 3:

1.   9   09:02   Michael Radmann

2.   2   06:07   Ronny Hoffmann

3.   3   05:07   Maik Köster

4.   2   04:08   Daniel Schulz

Vorrunde Gruppe 4:

1.   6   09:03   René Kasch

2.   4   08:05   Daniel Neugebauer

3.   2   05:06   Steffen Wegner

4.   0   01:09   Frank-Peter Dwars

 

 

 

Bilder vom Turnier